• Latest
  • Trending
Vitamin K: Worauf Sie im Alter achten sollten

Vitamin K: Worauf Sie im Alter achten sollten

July 11, 2019
Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

October 20, 2019
Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut

Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut

October 20, 2019
Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft

Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft

October 20, 2019
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida

October 20, 2019
Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft

Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft

October 19, 2019
Warum die Schweiz am Sonntag etwas grüner werden könnte

Warum die Schweiz am Sonntag etwas grüner werden könnte

October 19, 2019
Rückkehr “zur sozialistischen Wohnungspolitik”

Rückkehr “zur sozialistischen Wohnungspolitik”

October 19, 2019
Hamburger protestieren gegen Tierversuchslabor

Hamburger protestieren gegen Tierversuchslabor

October 19, 2019
Polizei warnt vor Gewalt bei Kurden-Demo

Polizei warnt vor Gewalt bei Kurden-Demo

October 19, 2019
Bundesinnenminister stellt Programm gegen Antisemitismus vor

Bundesinnenminister stellt Programm gegen Antisemitismus vor

October 18, 2019
So viel verdienen Schweizer Uber-Fahrer

So viel verdienen Schweizer Uber-Fahrer

October 18, 2019
Frau litt jahrelang in Gewalt-Ehe mit Imam

Frau litt jahrelang in Gewalt-Ehe mit Imam

October 18, 2019
Sunday, December 15, 2019
Derzuricher
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
    • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russland
    • Vereinigte Staaten
  • Nationale Sicherheit
    • Militär
    • Politik
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Olympia
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Lebensstil
    • Reise
    • Religion
    • Technologie
    • Unterhaltung
  • Umwelt
    • Energie
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wälder
  • Deutschland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
    • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russland
    • Vereinigte Staaten
  • Nationale Sicherheit
    • Militär
    • Politik
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Olympia
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Lebensstil
    • Reise
    • Religion
    • Technologie
    • Unterhaltung
  • Umwelt
    • Energie
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wälder
No Result
View All Result
Derzuricher
No Result
View All Result

Vitamin K: Worauf Sie im Alter achten sollten

July 11, 2019
in Deutschland, Featured, Food, Gesundheit, News
0
Home Deutschland
Post Views: 10

 

Warum gerade ältere Menschen oft an einem Mangel an Vitamin K leiden

Während Vitamin C populär ist, gehört Vitamin K nach wie vor zu jenen Vitaminen, die gerne vergessen werden. Denn es wird immer wieder verkündet, dass ein Vitamin-K-Mangel – ausser bei Säuglingen – selten vorkomme. Doch diese Behauptung wurde schon im Jahr 2014 dank einer Studie (5) der Maastricht University widerlegt. Darin hatte sich gezeigt, dass auch Kinder und Erwachsene von einem Vitamin-K-Mangel betroffen sein können.

Ältere Menschen sind jedoch besonders anfällig für einen Vitamin-K-Mangel. Denn Sie leiden häufig an Magen-Darm-Erkrankungen oder Mangelernährung. Beides begünstigt einen Vitamin-K-Mangel. Auch Antibiotika können einen Vitamin-K-Mangel fördern.

RelatedPosts

No Content Available

Welche Folgen ein Mangel haben kann

In einer Studie (Mai 2017) von Forschern der Tufts University in Boston kann ein Mangel an Vitamin K chronische Leiden wie Arthrose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen (1, 4).

Im Mai 2019 erschien vom selben Forscherteam eine weitere Studie (2) zu den Folgen eines Vitamin-K-Mangels. Die Wissenschaftler untersuchten darin die Daten von mehr als 1.300 älteren Männern und Frauen im Alter von 70 bis 79 Jahren. In einem Studienzeitraum von 6 bis 10 Jahren überprüfte man die Mobilität der Probanden (anhand ihrer Fähigkeiten, eine Gehstrecke von 400 Metern bzw. das Treppensteigen von zehn Stufen ohne Pause zu bewältigen).

Die Mobilität kann sich verschlechtern

Es zeigte sich, dass genau jene Probanden am schlechtesten zu Fuss unterwegs waren, die gleichzeitig einen niedrigen Vitamin-K-Spiegel hatten. Das Risiko, eine Mobilitätseinschränkung zu entwickeln, war bei ihnen sogar doppelt so hoch als bei Personen mit gesunden Vitamin-K-Werten!

In obiger Studie wurde der Vitamin-K-Spiegel der Probanden anhand des im Blut zirkulierenden Vitamin K1 bestimmt. Dieser Wert spiegelte die Menge an Vitamin K in der Nahrung wider (3). Oft wird der Vitamin-K-Spiegel aber auf andere Weise bestimmt, wie wir hier erklärt haben:

  • Wie man den Vitamin-K-Spiegel messen kann

Bleiben Sie auch im Alter fit!

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt in Sachen Vitamin K, ab dem 51. Lebensjahr täglich 80 Mikrogramm (Männer) beziehungsweise 65 Mikrogramm (Frauen) aufzunehmen. Aus naturheilkundlicher Sicht sind diese Mengen höchstwahrscheinlich viel zu niedrig veranschlagt und reichen gerade aus, um die Blutgerinnung am Laufen zu halten, während für andere Aufgaben des Vitamin K (z. B. die Knochengesundheit) dann kaum noch Kapazitäten übrig sind.

Verzehren Sie Brokkoli, Grünkohl und viele weitere Gemüsesorten

Es ist daher empfehlenswert, so viele Vitamin-K-reiche Lebensmittel wie nur möglich in den Speiseplan zu integrieren. Zu den besten Vitamin-K-Quellen gehören die folgenden Lebensmittel. Die Werte beziehen sich – wenn nicht anders angegeben – jeweils auf 100 g des frischen (rohen) Gemüses:

  • Brokkoli 130 µg (roh und gegart)
  • Brunnenkresse 250 µg
  • Grünkohl 800 µg
  • Petersilie 350 – 800 µg
  • Rosenkohl 200 – 500 µg
  • Spinat 200 – 400 µg
  • Linsen gegart 90 µg

Wenn Sie sich also gemüsereich ernähren, können Sie Ihren Vitamin-K-Bedarf leicht decken und so auch Mobilitätseinschränkungen im Alter vorbeugen. Denken Sie jedoch daran, dass gerade im Alter ALLE Vitamine und Mineralien wichtig sind.

  • Hier erfahren Sie vier weitere Vitalstoffe, mit denen ältere Menschen oft mangelhaft versorgt sind: Vitaminmangel betrifft oft ältere Menschen

Ihre Ausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

Gesunde Ernährung ist Ihre Leidenschaft? Sie lieben die basenüberschüssige, naturbelassene Ernährung? Sie möchten gerne die Zusammenhänge zwischen unserer Nahrung und unserer Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht verstehen? Sie wünschen sich nichts mehr als all Ihr Wissen rund um Gesundheit und Ernährung zu Ihrem Beruf zu machen?

Die Akademie der Naturheilkunde bildet Menschen wie Sie in 12 bis 18 Monaten zum Fachberater für holistische Gesundheit aus. Wenn Sie mehr über das Fernstudium an der Akademie der Naturheilkunde wissen möchten, dann erfahren Sie hier alle Details sowie Feedbacks von aktuellen und ehemaligen TeilnehmerInnen.

Source :

Zentrum Der Gesundheit

Tags: Bleiben Sie auch im Alter fitim AlterVitamin KVorsorge Gesundheit
ShareTweetShare

Related Posts

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Deutschland

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

October 20, 2019
Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut
Deutschland

Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut

October 20, 2019
Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft
Deutschland

Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft

October 20, 2019
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida
Deutschland

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida

October 20, 2019
Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft
Deutschland

Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft

October 19, 2019
Next Post
Zurich: Neue Europa-Chefin bereits ernannt

Zurich: Neue Europa-Chefin bereits ernannt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

13 − ten =

Translate

Link

Popular Post

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Deutschland

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

October 20, 2019
0

  Schlank und beschwerdefrei mit Staudengemüse? Insbesondere der US-amerikanische Autor Anthony Williams hat den Trend rund um Sellerie heraufbeschworen. Der...

Read more
SP sucht Hilfe bei den europäischen Genossen

SP sucht Hilfe bei den europäischen Genossen

March 14, 2019
Facebook und Instagram weltweit stundenlang lahmgelegt

Facebook und Instagram weltweit stundenlang lahmgelegt

March 14, 2019
Verwirrung rund um die Wölfe im Wallis

Verwirrung rund um die Wölfe im Wallis

March 14, 2019
B-Sides-Festival setzt jetzt auf Cashless-System

B-Sides-Festival setzt jetzt auf Cashless-System

March 14, 2019
  • Über uns
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge uns

Über uns

Derzuricher.com ist Teil der Der Zuricher Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert.

© 2011 Der Zuricher

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
    • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russland
    • Vereinigte Staaten
  • Nationale Sicherheit
    • Militär
    • Politik
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Olympia
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Lebensstil
    • Reise
    • Religion
    • Technologie
    • Unterhaltung
  • Umwelt
    • Energie
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wälder

© 2011 Der Zuricher