Das deutsche Umweltministerium versucht, Einfluss auf die Laufzeiten der Schweizer Atomkraftwerke zu nehmen. Bereits am Freitag veröffentlichte das Ministerium eine Pressemitteilung, die bisher kaum Beachtung fand. Darin...
In der Klimaschutzdebatte geht CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer mit neuen Vorschlägen in die Offensive. "Das bestehende Gesamtgebäude aus Entgelten, Umlagen, Abgaben und Steuern im Energiesektor muss grundlegend umgebaut...
Der BDEW vertritt 1900 Unternehmen der deutschen Strom-, Gas- und Wasserwirtschaft, darunter auch mächtige Konzerne wie RWE und E.on - und sucht einen neuen Geschäftsführer. Nachdem der...
Im Trinkwasser der Stadt Liestal befinden sich Fäkalbakterien. Dies haben Messungen des kantonalen Amts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen ergeben. Die Bevölkerung wird «dringend» dazu aufgerufen, das Trinkwasser...
Finanzminister haben das Abstimmungsergebnis zur AHV-Steuervorlage von Mitte Mai begrüsst. «Wir sprechen der Schweiz unsere Anerkennung für ihren Willen und ihre Bemühungen aus», sagte der rumänische Finanzminister...
Wer sich die Anlage auf dem Dach des Maschinenlaboratoriums der ETH Zürich ansehen möchte, muss eine Sonnenbrille aufsetzen – so kräftig glänzt und glitzert es im Parabolspiegel....
Das Strommarktabkommen mit der EU ist für die Stromdrehscheibe Schweiz äusserst wichtig, aber seit Jahren blockiert. Die EU hatte den Abschluss dieses Abkommens, das den gleichberechtigten Zugang zum...
Schlank und beschwerdefrei mit Staudengemüse? Insbesondere der US-amerikanische Autor Anthony Williams hat den Trend rund um Sellerie heraufbeschworen. Der...