• Latest
  • Trending
So viel verdienen Schweizer Uber-Fahrer

So viel verdienen Schweizer Uber-Fahrer

October 18, 2019
Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

October 20, 2019
Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut

Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut

October 20, 2019
Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft

Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft

October 20, 2019
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida

October 20, 2019
Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft

Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft

October 19, 2019
Warum die Schweiz am Sonntag etwas grüner werden könnte

Warum die Schweiz am Sonntag etwas grüner werden könnte

October 19, 2019
Rückkehr “zur sozialistischen Wohnungspolitik”

Rückkehr “zur sozialistischen Wohnungspolitik”

October 19, 2019
Hamburger protestieren gegen Tierversuchslabor

Hamburger protestieren gegen Tierversuchslabor

October 19, 2019
Polizei warnt vor Gewalt bei Kurden-Demo

Polizei warnt vor Gewalt bei Kurden-Demo

October 19, 2019
Bundesinnenminister stellt Programm gegen Antisemitismus vor

Bundesinnenminister stellt Programm gegen Antisemitismus vor

October 18, 2019
Frau litt jahrelang in Gewalt-Ehe mit Imam

Frau litt jahrelang in Gewalt-Ehe mit Imam

October 18, 2019
Protest gegen Brandner – „Nicht geeignet, diesen Ausschuss zu führen“

Protest gegen Brandner – „Nicht geeignet, diesen Ausschuss zu führen“

October 17, 2019
Monday, December 16, 2019
Derzuricher
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
    • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russland
    • Vereinigte Staaten
  • Nationale Sicherheit
    • Militär
    • Politik
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Olympia
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Lebensstil
    • Reise
    • Religion
    • Technologie
    • Unterhaltung
  • Umwelt
    • Energie
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wälder
  • Deutschland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
    • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russland
    • Vereinigte Staaten
  • Nationale Sicherheit
    • Militär
    • Politik
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Olympia
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Lebensstil
    • Reise
    • Religion
    • Technologie
    • Unterhaltung
  • Umwelt
    • Energie
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wälder
No Result
View All Result
Derzuricher
No Result
View All Result

So viel verdienen Schweizer Uber-Fahrer

Weil er wachsen möchte, legt der Fahrdienstvermittler genauere Zahlen vor.

October 18, 2019
in Deutschland, Featured, News, Schweiz, Wirtschaft, Zürich
0
Home Deutschland
Post Views: 4

 

Der Online-Fahrdienstvermittler Uber ist in der Schweiz im letzten Jahr deutlich gewachsen. Das Unternehmen sieht seine Ausbaugelüste aber durch einen Fahrermangel und regulatorische Hürden behindert. Deshalb legt Uber nun Zahlen zum Einkommen seiner Fahrer auf den Tisch.

Heute ist Uber in Zürich, Genf, Basel und Lausanne aktiv. Die Zahl der aktiven Nutzer stieg zwischen Juli 2018 und Oktober 2019 um rund 30 Prozent auf 400’000, die Zahl der Fahrer von 2600 auf 3200 (+23%), wie Uber am Freitag bekannt gab. Üblicherweise veröffentlicht das Unternehmen, das seit kurzem an der Wall Street kotiert ist, eigentlich keine länderspezifischen Zahlen.

Mit etwas mehr Transparenz will Uber nun aber dem Widerstand hierzulande gegen sein Geschäftsmodell begegnen. «Wir würden gerne auch in andere Schweizer Städte gehen», sagte Steve Salom, Generaldirektor von Uber Schweiz, Frankreich und Österreich. «Aber die Verfahren und Reglemente dafür sind sehr kompliziert.»

RelatedPosts

Warum die Schweiz am Sonntag etwas grüner werden könnte

Der Schweiz droht neues Ungemach

Weniger Arbeitslose in der Schweiz

Konjunkturschocks“ – EU-Kommission drängt Deutschland zu mehr Ausgaben

Die neuen US-Zölle schaden vor allem Deutschland

Besonders in der Romandie und speziell in Genf, wo Uber mit dem Kanton im Streit um den Status seiner Fahrer liegt, sei die Regulation sehr strikt. Der Konflikt bedrohe die Präsenz von Uber in der Stadt, sagte Salom. Man sei daher auch bereit, vor Gericht zu gehen. Der Konflikt dreht sich vor allem um den Schutz der Arbeitnehmer und ob diese Angestellte von Uber oder selbständig Erwerbende sind. Uber stellt sich auf den Standpunkt, dass das Unternehmen lediglich Fahrten vermittle.

In diesem Zusammenhang machte Uber nun am Freitag Zahlen zum Einkommen seiner Chauffeure öffentlich: Das mittlere Einkommen eines unabhängigen Fahrers über die Uber-App beträgt demnach 26,81 Franken pro Stunde. Dabei ist die Provision von 25 Prozent, die an Uber bezahlt werden muss, bereits abgezogen.

Nach Abzug aller Kosten wie Amortisation des Fahrzeugs, Benzin und Versicherung bleiben den Chauffeuren laut Uber unter dem Strich 21 Franken. Dabei wird für die Berechnung von einem Standard-Automodell ausgegangen, konkret dem Kompaktwagen Toyota Prius. Zudem hätten seit der Einführung der Trinkgeldfunktion Nutzer rund 1,6 Millionen an Trinkgeld über die App an die Fahrer überwiesen, hiess es weiter.

Rund 70 Prozent der Fahrer nutzten dabei die Uber-App weniger als 40 Stunden pro Woche während 33 Wochen im Jahr. Dabei können sie auch für andere Plattformen fahren.

Source :

Watson

Tags: BaselUberWirtschaftZürich
ShareTweetShare

Related Posts

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Deutschland

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

October 20, 2019
Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut
Deutschland

Streicheleinheiten fürs Handy dank Kunsthaut

October 20, 2019
Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft
Deutschland

Parlamentswahl in der Schweiz SVP laut Umfragen stärkste Kraft

October 20, 2019
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida
Deutschland

Mehrere Tausend Menschen demonstrieren in Dresden gegen Pegida

October 20, 2019
Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft
Deutschland

Schweizer Tabak-Anbauflächen auf unter 400 Hektaren geschrumpft

October 19, 2019
Next Post
Bundesinnenminister stellt Programm gegen Antisemitismus vor

Bundesinnenminister stellt Programm gegen Antisemitismus vor

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

seven + 3 =

Translate

Link

Popular Post

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Deutschland

Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?

October 20, 2019
0

  Schlank und beschwerdefrei mit Staudengemüse? Insbesondere der US-amerikanische Autor Anthony Williams hat den Trend rund um Sellerie heraufbeschworen. Der...

Read more
SP sucht Hilfe bei den europäischen Genossen

SP sucht Hilfe bei den europäischen Genossen

March 14, 2019
Facebook und Instagram weltweit stundenlang lahmgelegt

Facebook und Instagram weltweit stundenlang lahmgelegt

March 14, 2019
Verwirrung rund um die Wölfe im Wallis

Verwirrung rund um die Wölfe im Wallis

March 14, 2019
B-Sides-Festival setzt jetzt auf Cashless-System

B-Sides-Festival setzt jetzt auf Cashless-System

March 14, 2019
  • Über uns
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge uns

Über uns

Derzuricher.com ist Teil der Der Zuricher Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert.

© 2011 Der Zuricher

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
    • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russland
    • Vereinigte Staaten
  • Nationale Sicherheit
    • Militär
    • Politik
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Olympia
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Lebensstil
    • Reise
    • Religion
    • Technologie
    • Unterhaltung
  • Umwelt
    • Energie
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wälder

© 2011 Der Zuricher